Standler/Marktfahrer

Honig

Imkerei Kaupa – Biologische Vielfalt aus dem Waldviertel ⁠
Die Imkerei Kaupa steht für hochwertige, biologisch erzeugte Produkte, direkt aus dem naturbelassenen Waldviertel! Seit der Gründung setzt dieser Familienbetrieb auf nachhaltige Bienenhaltung nach strengsten Bio-Richtlinien.⁠
Wusstet ihr?⁠
Die Bienenstöcke von Kaupa befinden sich in einer naturnahen Umgebung – perfekt für die fleißigen Bienchen und den mehrfach ausgezeichneten Honig! Seit 2014 ist die Imkerei offiziell als Bio-Betrieb zertifiziert. ⁠
Die Menschen hinter der Imkerei:⁠
Harald kümmert sich mit Leidenschaft um die Bienen und ist Experte für Wachsverarbeitung und Essigherstellung.⁠
Monika bringt ihre Kreativität in die Veredelung ein: Propolisprodukte, Honigspezialitäten und Met entstehen in ihrer Obhut. ⁠
Besucht uns am Bauernmarkt Stadlau und probiert die einzigartigen Produkte der Imkerei Kaupa – mit Liebe, Herz und Hand gefertigt!

Fleisch

Die Fleischerei Fischer ist mehr als nur ein Stand auf dem Bauernmarkt Stadlau – sie ist ein Symbol für Tradition, Qualität und echtes Handwerk. Der Familienbetrieb aus der
Genussregion Wald- und Weinviertel bringt mit seinen frischen Spezialitäten die kulinarischen Schätze der Region direkt auf den Teller seiner Kund*innen.
 
Sie bietet ein buntes Angebot aus Klassikern wie Wurstspezialitäten, Speck und Blunzn und hochwertiges Frischfleisch von Rind, Schwein und Kalb. Auch Wildspezialitäten und Geflügel gehören zum Sortiment. Wer nach Hausmannskost wie zu Großmutters Zeiten sucht, wird hier fündig, es werden auch Fertigprodukte wie Knödel, Gulasch oder Beuschl nach traditionellen Rezepten angeboten.
 
Die Tiere stammen ausschließlich von bäuerlichen Betrieben aus der unmittelbaren
Umgebung. Gesunde Aufzucht und ein kurzer, stressfreier Transport haben oberste Priorität.
Dieses Augenmerk auf das Wohl der Tiere spiegelt sich im Endprodukt wider. Der unverkennbare Geschmack und die Frische der Waren sind das Ergebnis von handwerklichem Können, gepaart mit Respekt vor Tier und Natur.
 
„Qualität ist bei uns kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer Philosophie“, betont die Familie Fischer. Kund*innen schätzen nicht nur die Spitzenprodukte, sondern auch die persönliche Beratung und das ehrliche Engagement der Familie. Ein Besuch bei der
Fleischerei Fischer ist ein Genuss für alle, die echte Handwerkskunst und regionale Spitzenprodukte zu schätzen wissen.

Käse

Am Stand von Frau Maria Beisteiner findet man eine reiche Auswahl an Käse, von aromatischen Hartkäsen bis hin zu cremigen Käse-Spezialitäten. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit kleinen, regionalen Produzenten, die traditionelle
Herstellungsverfahren pflegen. Diese Leidenschaft für Qualität und Authentizität macht ihren Stand zu einem beliebten Treffpunkt für Feinschmecker und Käseliebhaber.
 
Mit ihrem umfangreichen Wissen über die Käseproduktion berät sie ihre Kundschaft
individuell und gibt gerne Tipps zur optimalen Lagerung oder passenden Kombinationen mit anderen Lebensmitteln.
 
Neben den beliebten Kaspressknödeln bietet sie eine erlesene Auswahl aus ihrem Stockerauer Geschäft: Käse- und Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege, Eingelegtes, Suppen, Öle, Essig, Teigwaren, Honig, Müsli, Eier, Getränke und Knabbereien.

Obst/Gemüse

Am Bauernmarkt Stadlau bietet Martin Osrael aus Großengersdorf frisches Obst, Gemüse und ausgezeichnete Säfte an. Seine Produkte sind frisch, natürlich und kommen ohne künstliche Zusätze aus. Ob knackiges Gemüse oder fruchtige Säfte – hier findet jeder etwas für den gesunden Genuss.
 
Besonders beliebt sind die naturtrüben Spezialitäten – von klassischem Apfelsaft bis zu außergewöhnlichen Kombinationen wie Apfel-Rote Rübe, Apfel-Johannisbeere oder Aronia. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und die hohe Qualität spiegelt die Sorgfalt wider, mit der Martin Osrael und sein Team arbeiten.
 
Er begrüßt jeden mit einem Lächeln und viel Wissen über die regionalen Schätze, die er verkauft. Ein Stand, der den Bauernmarkt Stadlau bereichert und zum Wiederkommen einlädt.

Wein/Säfte

Josef Rieder Wein- und Saftspezialitäten aus Poysdorf
 
Seit Beginn des 14. Jahrhunderts wird in Poysdorf, an der österreichisch-tschechischen Grenze, nachweislich Weinbau betrieben. Auf den fruchtbaren Böden des Weinviertels produziert Josef Rieder hochwertige Traubensäfte, Grünen Veltliner DAC – typisch für die Region –, Frizzante, Blauburger, Welschriesling und Rosé. Diese Köstlichkeiten bringen ein Stück Weinviertel auf den Bauernmarkt Stadlau.

Bäckerei